1821 – 1877, Geograph; Nationalökonom

1896 - 1988, Studium in München und Frankfurt a.M.; Promotion in Würzburg (1918); Tätigkeit als Anwalt in den 1920er Jahren bis 1933 in Frankfurt am Main; ab 1933 Exil Niederlande, ab 1939 in Guatemala; beschäftigte sich ab den 1960er Jahren mit seiner jüdischen Familiengeschichte und verfasste Schriften zu regionalhistorischen Themen; Themenschwerpunkte: Geschichte der Juden in Deutschland; Heinrich Heine

Selektion