1797 – 1866, Theol.

1947 - , 2001 bis 2010 Leiter der Chemnitzer Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, zuvor ab 1994 Geschäftsführer einer Seniorenpflegeeinrichtung in Kirchberg.

1795 - 1850, 1840 im Kriegsministerium Referent, 1847 zum kurhess. Oberstleutnant berufen, Ritter d. kurfürstl. Hausordens vom goldenen Löwen und d. königl.-dt. Adlerordens 3. Klasse, zu Kassel; verheiratet, 6 Kinder

1926 - 2018, Prof. Dr., Inst. für Landwirtschaftl. Betriebslehre, Abt. Ökonomik u. Planung d. landwirtschaftl. Produkton d. Univ. Hohenheim, Stuttgart (1986)

Selektion