1802 – 1869, lutherischer Theologe

1826 – 1898, Eisenhüttenmann

1571 – 1618, Jurist; Professor der Rechte in Gießen; hessischer Politiker

1699 – 1759, westfälischer Historiker

1817 – 1890, Musikpädagoge; Komponist; Gründer eines Musikinstituts

1946 - , Dt. Maschinenschlosser, Genealoge und Archivar aus Fröndenberg/Ruhr, der von 1974 bis 2011 im Stadtarchiv Werl tätig war, 1979 die "Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung" gründete und 1996 den Werl-Preis erhielt

1909 - 1963, Dt. Leichtathlet, Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1932

1906 - 1999, Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland)

Selektion