1740 - 1815,
1938 - , 1957 Studium Rechtswissenschaft Univ. Heidelberg, München, Hamburg; 1964 Promotion Univ. Göttingen; 1969 Habilitation Univ. Göttingen; 1969 o. Prof. Univ. Bielefeld; 1973 Wechsel an die LMU München; 2006 emeritiert
1884 - 1953, Jurastudium, Promotion 1908 zum Dr. iur. et rer. pol. - Bis 1911 Mitarbeiter im Bayerischen Staatsministerium der Justiz. - Seit 1911 im Reichsjustizministerium in Berlin, Geheimer Regierungsrat und Ministerialdirigent. - Verfasser von Aufsätzen und Kommentaren auf dem Gebiet des Strafrechts