1802 – 1867, klassischer Philologe

1818 – 1891, Pianist; Komponist

1867 – 1956, Schriftsteller; Philosoph

gestorben 1914, Physiker; Mathematiker

1907 – 1991, belgischer Politiker; Jurist; Finanzminister

1677 – 1756, Optiker

1881 – 1964, Bühnenbildner

1925 - 1997, Dissident; seit 1973 in Paris. Ließ seine Manuskripte unter dem Pseudonym Abram Terz ins Ausland gelangen. Anfang 1966 sieben Jahre Zwangsarbeit

1924 - 2016, Dt. Maler, Sohn des Tiermalers Erwin Aichele; lebte seit 1956 in Paris

Selektion