- Kalliope-Verbund 9
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 7
- NDB/ADB/Index 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
1643 – 1697, Epigrammatiker
1871 – 1923, Jurist; Rechtshistoriker
1930 – 2018, Chirurg; Orthopäde; Anästhesist
1913 – 2006, Kommunist; Mitglied des ZK der KP Schweiz; Spanienkämpfer
1942 - , Diss. Technische Hochschule Zürich (1977) und Univ. Konstanz (1982)
1896 - 1972, Jurastudium in Zürich, Bern, Berlin, Rom, Paris und London. - Promotion an der Universität Zürich. - Eintritt in die schweizerische Armee. - Bis 1960 Dozent an der Militärwissenschaftlichen Abteilung der ETH Zürich. - 1959 Übertritt in die Industrie. - Seit 1959 auch Lehrbeauftragter an der Universität Zürich. - Für die Schweiz mehrere offizielle Missionen im Ausland (z.B. Indien). - Publikationen auf militärischem umd völkerrechtlichem Gebiet
1895 - 1978, alt Nationalrat des Kantons Zürich, Präsident der CSP Zürich 1943-1964 ; Mitbegründer der Bank für Industrieunternehmungen Zürich, die spätere Handelsbank Zürich
1846 - 1922,
1803 - 1873, Künstler
1973 - , Schweizer Künstlerin; Aktionskunst, Zeichnung, Aquarell, Cartoon, Design, Aquatinta, Holzschnitt, Radierung, Siebdruck, Gouache, Installation, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum, Mischtechnik, Kunststoffplastik, Malerei, Wandmalerei, Performance