1884 – 1958, Malermeister; Gründer des Heimatmuseums Fladungen; Sammler alter Möbel
1540 - 1610, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler in Schleusingen; Student in Leipzig; Schulrektor in Suhl; 1572 Diakon in Schleusingen; 1574 Pfarrer und Dekan in Themar
1882 - 1939, Werke zeigten den Einfluss der deutschen Renaissance-Meister, vor allem Dürer and Cranach, hauptsächlich Werke religiösen Inhalts
1594 - 1641, Dt. katholischer Theologe und Weihbischof des Bistums Würzburg (von 1637 bis zu seinem Tode); bis 1635 Fiskal in Würzburg; Titularbischof von Domitiopolis
1581 - 1635, Weihbischof von Würzburg