1868 – 1946, Philosoph

1869 - 1951,

1844 - 1919, Hunsrücker Mundartdichter

1591 - 1625,

1749 - 1831, Handwerker; Uhrmacher; Wirt

1620 - 1704, Österr. ev. Theologe; aus Stein bei Steyr; 1627 Schüler in Schmalkalden, 1634 in Gotha; 1642 Student in Jena, 1643 in Königsberg; 1643 Informator in Polen und Kurland; 1653 in Meiningen ordiniert und Pastor in Höllrich (Franken); 1657 Pfarrer in Kaltenwestheim, Erbenhausen und Reichenhausen, 1689 emeritiert

1932 - 2003,

1860 - 1944, Freiin; Enkelin von Karl Eberhard von Wächter-Spittler

1601 - 1684, 1641 Oberforst- und Jägermeister am Hof in Gotha; Herr auf Winterstein und Sonneborn

Selektion