- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Filmportal 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- NDB/ADB/Index 1
1790 – 1832, Sprachwissenschaftler; Entzifferer der Hieroglyphen
1899 - 1978, War seit 1934 mit der Schauspielerin Pat(ricia) Paterson verheiratet, die 1978 verstarb.
1778 - 1867, Bruder von Jean-François Champollion, zu dessen Unterscheidung nach dem Geburtsort Figeac benannt; Konservator von Handschriften an der Bibl. Royale in Grenoble
1875 - 1949, 1914-1917 Innenminister, Vertreter der Union sacrée gegenüber der Arbeiterbewegung; 1917 des Hochverrats bezichtigt nach den Meutereien der französischen Truppen und 1918 fünf Jahre verbannt