1754 – 1828, ref. Theologe

1777 – 1820, Rechtsanwalt; Freiheitskämpfer; Oberbefehlshaber des Vorarlberger Volksaufstandes

1789 - 1858, Theologie- und Pädagogikstudium in Bern und Berlin sowie Hauslehrer bei einer Kaufmannsfamilie in Bergamo. - 1819 Ernennung zum Professor der italienischen und deutschen Sprache sowie der Geschichte an der Kantonsschule in Chur, ab 1821 auch Lehrer für Pädagogik und Methodik. - 1825-1837 Pfarrer in Poschiavo. - Ab 1850 Lehrer für Religion und Italienisch an der Kantonsschule in Chur. - 1852-1855 Übersetzung des Neuen Testaments ins Surselvische

Selektion