- Foto Marburg 34
- Kalliope-Verbund 15
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Historische Kommission München 5
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 4
- Germanisches Nationalmuseum 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Digitaler Portraitindex 20
- Kalliope-Verbund 15
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 13
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 13
- Katalog der MGH-Bibliothek 12
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 10
- Manuscripta Mediaevalia 9
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 8
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
gestorben 1505, Komponist
1844 – 1920, Mezzo-Sopranistin; Sängerin
gestorben 1572, Herzogin von Ferrara
1534 - 1590, Ital. Musikprofessor und Komponist
1546 - 1636, Architekt, Ingenieur, Italien
1726 - 1796, "Nato a Savignano di Romagna, studioso di diritto, lettere antiche, archeologia"
- 1523, Karmeliter; Schüler des Baptista Mantovano; Sermones de virtutibus
1474 - 1533,
1674 - 1743, Pfarrer in Ferrara, im Juni 1702 zum Priester geweiht, OFM Cap., Apostolischer Prediger (1721-1740), Erzbischof von Ferrara (1740-1743)
1676 - 1754, Jurist im Dienst der röm. Kurie; 1731 Ernennung zum Titular-Erzbischof von Edessa u. Nuntius in der Schweiz; seit 1739 Nuntius in Spanien; 1743 unter Papst Benedikt XIV. zum Kardinal erhoben; ab 1750 Legat in Ferrara