- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 6
- Kalliope-Verbund 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- NDB/ADB/Index 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1799 – 1835, Kupferstecher; Steinzeichner
1815 - 1874,
1800 - 1870, lutherischer Geistlicher
1795 - 1864, Pädagoge; Hauslehrer; Vorsteher einer Privatlehranstalt; Notar des Oberkirchenvorsteheramtes und Kirchspielgerichtes, später Sekretär des Kreisgerichtes in Fellin
1817 - 1897,
1810 - 1874, Besuch der Latein. Schule im Waisenhaus Halle; Stud. Univ. Halle (1829-1833); Lehrerexamen in Dorpat (Alte Sprachen, Geschichte u. Geographie); Lehrer an der Anstalt des Pfarrers H. E. v. Bergmann in Lasdohn (1833-34); Privatlehrer in Riga (1834-35); Lehrer der Anstalt Birkenruh b. Wenden (1835-43); Gründer und Vorsteher der Privat-, Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben in Fellin (seit 1844)