1792 – 1860, evangelischer Theologe

1824 – 1864, evangelischer Theologe

1773 – 1843, Maler; Kupferstecher; Kammermaler des Erzherzogs Johann

1758 – nach 1824 , Musiker; Komponist; Violinist; Klavierspieler; Orgelspieler

1913 – 1973, Photograph

1767 – 1847, Pietist

1956 - , Weinbauer; Weingärtner; Wengerter; Winzer

1902 - 1993, Geologe; studierte Naturwissenschaften mit den Schwerpunkten Geologie, Paläontologie u. Zoologie; 1928-1933 am Geologischen Institut Tübingen, 1933 Ostgrönlandexpedition, 1936-1951 an der Geolog. Abt. des Württ. Statist. Landesamtes, 1942-1946 Abordnung zur Abt. Erdöl des Reichsamtes für Bodenforschung, 1.4.1951-1970 Professor für Geologie und Paläontologie an der Technischen Hochschule Stuttgart und Direktor des Geologischen Instituts; Verfasser von Anglerbüchern

1834 - 1882, Missionar

1834 - 1902, Nachfahre von Wilhelm Amandus Auberlen

Selektion