1006 oder 1007 – 1072, Kardinalbischof von Ostia

1930 - 2015, Ital. Regisseur

1630 - 1710, Erzbischof, Nuntius in Portugal und Spanien, ab 1686 Kardinal

1809 - 1872, Ital. Landschaftsmaler u. Bühnenmaler, wie sein Sohn Tancredi Liverani

1663 - 1726, 1688 Referendarius utriusque signaturae (Referendar der beiden Signaturen); 1690-1696 Internuntius in den Südl. Niederlanden; 1697 Titularerzbischof von Rhodos; 1698-1703 Nuntius in der Schweiz, 1703-1706 in Köln, 1706-1708 in Polen und 1709-1713 am Kaiserhof in Wien; 1710 Bischof von Faenza unter Beibehaltung des persönlichen Titels eines Erzbischofs; 1712 Erhebung zum Kardinal durch Clemens XI.

1615 - 1681, 1641 Titularerzbischof von Tarsos und Sondernuntius in Köln; 1643 Bischof von Faenza, Kardinal und päpstlicher Legat beim Friedenskongress in Köln; 1644 Rückkehr nach Italien

1904 - 1995, Ital. Dirigent und Komponist

Selektion