1680 – 1735, Theologe; Domherr; Rektor der Universität Leipzig

1898 - 1978, ca. ab 1925 an der Deutschen Zentralstelle für das volkstümliche Büchereiwesen tätig, später auch Redaktion "Hefte für Büchereiwesen", 1931-1933 Studienleitung der Berliner Bibliotheksschule, 1933-1945 Leipzig: Vertretung des Direktors der Bücherhallen und des Leiters des Instituts für Leser- und Schrifttumskunde; 1947-1950 Hilfsprediger in Wengelsdorf, 1950-1951 Hilfsprediger in Eisdorf/Querfurt, 1951-1965 Pfarrer in Eisdorf

1680 - 1710, Deutscher Jurist; Student und Advokat in Leipzig

1935 - 2020, Promotion 1963 an der Univ. Münster

1878 - [19XX],

Selektion