- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 1
1771 – 1841, westfälischer General
1782 - 1867, Geheimer Rat; Oberforstmeister
1820 - 1849, Dt. Architektur- und Historienmaler; Leiblicher (unehelicher) Sohn von Hans Georg Freiherr von Hammerstein-Equord (1771-1841) und der 17-jährigen Anne Marie Wilhelmine Elisabeth Lohmann; adoptiert von dem Salineninspektor Christian Heinrich von Schüßler (1767-1849) und seiner Ehefrau Louise Dorothee, geb. von Hammerstein (1774-1834); begann 1835 eine Malerausbildung in Dresden; lebte seit 1843 in Rom, gehörte zum Freundeskreis August Kestners; Grab auf dem Protestantischen Friedhof an der Cestius-Pyramide in Rom (Grab. Nr. 963: "Alfred v. Schussler")