gestorben 1934, Paläontologe; Geologe

1902 - 1971, Bibliothekar; 1930 Bibliotheksassessor, 1933 Bibliothekar, 1939 Bibliotheksrat, 1949 Erster Bibliotheksrat, 1954-1967 Direktor der Universitätsbibliothek Freiburg

1960 - , seit 2008 Chef der Sächsischen Staatskanzlei

1976 - , Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes

1650 - 1730, Dt. Bürger aus Emsdetten (Kreis Steinfurt); Mäzen der Sankt Panktratius-Kirche in Emsdetten

1932 - 2021, Angehöriger des Ordens der Steyler Missionare; Gründer der Fachzeitschrift Communicatio Socialis

1974 - , promoviert über die Kölner Dommusik im 19. Jahrhundert; stellv. Leiter des Fachbereichs "Musiktheorie Improvisation Medien Komposition" der Rheinischen Musikschule Köln und Kirchenmusiker in der Ev. Kirchengemeinde Ehrenfeld

1957 - , produziert dokumentarische Videofilme

1938 - , Lehrbeaugtragter an der Universität Paderborn

Selektion