- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
- Filmportal 1
- Hessische Biografie 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1839 – 1911, Landesbibliothekar
1790 – 1874, Rechtsanwalt
1895 – 1979, Geograph
1895 - 1966, 1921 Promotion, Univ. Bonn; 1926 Privatdozent, 1933 ao. Professor in Bonn; 1933 Leiter der Bremer Kinderklinik; 1939 Lehrstuhl und Direktor der Universitätskinderklinik Marburg; Berater des "Lebensborn", im Krieg Altersbestimmung geraubter "fremdvölkischer" Kinder zwecks Germanisierung; 1945 Verhaftung; 1946 Entlassung wegen (fingierter) Krankheit; Gastprofessor in Bonn; 1960 Emeritierung
1943 - , Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme) (-2006)
1941 - , Geboren in Elsdorf; Kreis Schweidnitz/Schlesien
1946 - ,
1930 - 2008, Dt. Philologe u. Filmpublizist
1941 - ,
1935 - 2014, Dissertation Fachbereich Philosophie; Historiker; Leiter des Stadtarchivs Aachen