1678 – 1719, Bergwerksdirektor; preußischer Hof- und Regierungsrat

1654 - 1728, Schüler in Ellrich und Nordhausen; Student in Leipzig, 1676 Magister; 1677-1728 Oberpfarrer in Ellrich sowie Konsistorialrat und Superintendent der Grafschaft Hohenstein; Herausgeber des Ellricher Gesangbuches von 1707, das ihm den Vorwurf des Sozinianismus und zeitweilige Suspendierung zuzog

1642 - 1707, Tuchhändler

- 1639, Student in Wittenberg und Helmstedt

Selektion