- Kalliope-Verbund 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
1882 – 1958, Jurist; Staatsrechtler; Verwaltungsrechtler; Kirchenrechtler
1903 – 1989, dt. Lit.gesch.
1918 - 1998,
1914 - 2005, Gefängnispfarrer
1958 - , Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Bonn; 1989 Promotion; Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Recht und Beratung des Deutschen Hochschulverbandes, Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht; seit 2005 Lehrbeauftragter für Bildungsrecht an der Universität zu Köln
1975 - ,
1952 - ,
1942 - ,
1896 - 1973,
1877 - 1973, Dt. Pater der Deutschen Gesellschaft des Göttlichen Wortes (SVD), komponierte Kirchenmusik, lebte seit 1900 in Argentinien