1861 – 1937, Petrograph; Mineraloge

1882 – 1968, Semitist

1888 – 1957, Museumsfachmann; Volkskundler

1375 - 1449, Dt. Adeliger u. Mönch; 1440-1449 Fürstabt von Fulda

1755 - 1827, Das Pseudonym ist umstritten

1773 - 1865, Geheimer Finanzrat

1877 - 1950, 1899 Eintritt in das Erzstift der Benediktiner St.Ottilien, 1900 Ablegung der Ordensgelübde und Studium der Philosophie und Theologie in Dillingen, 1903 Priesterweihe, 1906 Prior des Bonifatiuskollegs in Dillingen, 1909 Gründung einer Benediktinermission in Seoul, 1920 Apostolischer Vikar von Korea, 1921 Titularbischof von Appiaria, 1940 Abt in Tokwon (Korea), 1949 Entführung und Verurteilung wegen "antikommunistischer Sabotage"

Selektion