1871 – 1956, Mediziner; Direktor des Städtischen Krankenhauses in Karlsruhe

1898 – 1957, Arzt

1870 - 1942, Jüdin

1894 - 1944, jüdischer Kaufmann; Führte in Freiburg eine Großhandlung für Sattler-, Polster- und Lederwaren. Emigrierte 1936 nach Basel, lebte dann im Elsaß und in der Gascogne. Später organisierte er Hilfeleistungen für die Insassen des Lagers Gurs und versteckte sich in dessen Nähe in den Pyrenäen an der Grenze zu Spanien. Dort wurde er im Januar 1944 von deutschen Einheiten aufgestöbert, gefoltert und erschossen.

1830 - 1905, evang. Kirchenrat

1768 - 1831, Dichter; Handwerker; Schuhmacher

1888 - 1961, Funktionär; Parteifunktionär

Selektion