- Kalliope-Verbund 6
- Sächsische Biografie 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- NDB/ADB/Index 1
1760 – 1833, Feldmedicus; Dichter
1906 - 1989, 1954-1969 Professur für Bergmaschinenwesen ; 1969-1971 Professur für Erd- und Tiefbaumaschinen an der Bergakademie Freiberg
1921 - 1987,
geboren 1832, erwähnt 1860,
1887 - 1943, Studium der Philologie, Geschichte und Archäologie in München, Berlin und Leipzig; Interesse für Malerei seit früher Jugend, 1918 erste Einzelschau in Zittau
1752 - 1826, studierte ab 1771 in Wittenberg und in Zittau, war Pfarrer in Johnsdorf, Großschönau und schließlich ab 1797 in Zittau, ab 1816 dort Primarii
1755 - 1826, Buchbesitz: SLUB Dresden
1865 - 1946, ab 1910: Vorsitzender der Internationalen Theosophischen Verbrüderung
1872 - 1945, 1904 Lehrer am Vitzthum-Gymnasium zu Dresden, Beginn mit den Recherchen zur Geschichte von Eibau und Neueibau
1891 - 1952, Pionier für die Einheitsschule und der Reform der Lehrerbildung; Dozent am Pädagogischen Institut Dresden, später Professor der Pädagogik in Greifswald