um 1599 – 1634, kaiserlicher Oberst; Parteigänger Wallensteins; Vorbild für den Grafen Terzky in Schillers Wallenstein

1584 – 1634, kaiserlicher Feldmarschall

1780 – 1864, Polyhistor

1778 – 1853, Cello-Virtuose; Komponist

16. Jahrhundert , erwähnt 1584 – 1620, Egerer Bürgermeister

1847 - 1932, Probst in Leitmeritz u. Prag; Schriftsteller, Verfasser von Versbüchern mit Sinngedichten u. Sprüchen; Mitarb. an Sanders Dt. Sprichwörterlexikon; Dt.-böhmischer Priester u. Schriftsteller

1800 - 1857, Böhm. Porträtgraveur, Glasgraveur

1942 - 2006, Deutscher Historiker und Slawist mit tschechischer Staatsbürgerschaft; Professor für Geschichte an der Westböhmischen Universität Pilsen/Plzeň

1645 - 1711, Serb. Historiker, Politiker, Diplomat

Selektion