- 1638, Dt. Mediziner und Philosoph; 1586 Student in Wittenberg, 1589 Magister; 1597 Dr. med.; Adjunkt der phil. Fakultät Wittenberg; Prof. med. in Wittenberg; 1606 kursächs. Leibarzt in Dresden

1649 - 1707, Hochfürstl.-sachs.-weißenfels. Hof- u. Justizrat

1640 - 1716, Pastor zu Edersleben (mansfelder Land)

1709 - , aus Edersleben, 1735 Respondent in Erfurt

1533 - 1603, Dt. ev. Theologe; Student in Erfurt und Wittenberg; mehr als 4 Jahre Diakon in Allstedt (vor 1560); Oberpfarrer in Laucha (1560-1603)

1864 - , Trat am 01.04.1930 in den Ruhestand

Selektion