1799 - 1870,

1927 - 2009,

1890 - 1988,

1909 - 1941, Diss. Marburg 1935; trat in den Archivdienst, tätig im Hauptstaatsarchiv Weimar (1935-37) und im Hauptstaatsarchiv Dresden (ab 1937), ab 1939 im Wehrdienst, gefallen 1941 im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront

1775 - 1830, Oberforstmeister

1851 - 1915, 1877-1882 Besuch des Jüdisch-Theologischen Seminars in Breslau; 1882-1884 Stellvertreter des braunschweigischen Landesrabbiners Levi Herzfeld (1810-1884); 1884-1915 Landesrabiner des Herzogtums Braunschweig und Oberrabbiner für die Stadt Braunschweig; Vater des Rabbiners Schlomo Friedrich Rülf (1896-1976)

Selektion