- Kalliope-Verbund 10
- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Foto Marburg 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Sächsische Biografie 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Hessische Biografie 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Sächsische Biografie 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1721 – 1787, Herrnhuter Prediger; Liederdichter
1725 – 1796, Familienhistoriker
1854 – 1931, Theologe
1670 – 1732, Gräfin
1680 – 1747, pietist. Laie
gestorben 1822, Graf Reuß-Ebersdorf
1724 – 1779, Graf Reuß zu Ebersdorf
1717 - 1792,
1754 - 1791, 1778 Chorpräfekt in Greiz, 1782 Hauslehrer in Lunzenau, 1784-1787 Kantor in Elsterberg, 1787 Kantor in Zeulenroda, 1790 Hofkantor in Ebersdorf
1727 - 1796, Tochter von Graf Georg August zu Erbach-Schönberg (1691-1758) und Gräfin Ferdinande Henriette zu Stolberg-Gedern (1699-1750); ab 1754 Ehefrau von Graf Heinrich XXIV. von Reuß-Ebersdorf