1913 – 2000, Mathematiker

etwa 1690 – 1756, Pfarrer; Mathematiker

1547 – 1622, Mutter des Astronomen Johannes Kepler; Beschuldigte in einem Hexenprozess

1754 – 1810, Pfarrer; Pädagoge; Schriftsteller

1879 - 1945, Sächsischer Geologe, Paläontologe, Volkskundler, Mundartdichter, Museumsleiter, Finanzbeamter

1868 - 1943, Diakon in Mittweida, seit 1901 Pfarrer in Knautnaundorf; Promotion 1905 in Leipzig, Emeritierung: 01. Dezember 1925

1876 - 1959, Seminaroberlehrer

1806 - 1870, 1846 Brand der Papiermühle, Neubau mit Maschinenbetrieb und 2 Bütten; 2 Söhne wanderten nach Amerika aus; 1866 übernahmen Illigs Schwager Kupferstecher Lange und Hotelbesitzer Köhler die Fabrik

Selektion