- Kalliope-Verbund 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
gestorben 1927, Bildhauer
1890 – 1969, Kameramann
1908 - 1981, Tschech. Komponist; Studium am Prager Konservatorium; Leiter der Sektion Musik im Schul- und Kulturministerium; leitender Redakteur im Staatsverlag für Schöne Literatur, Musik und Kunst; Professor am Konservatorium Prag und der AMU Prag; Verdienter Künstler
1938 - , Bohemist
1898 - 1966, Tschech. Unterhaltungsmusiker
1838 - 1909,
1894 - 1979, Tschech. Übersetzerin u. Bibliothekarin
1902 - 1979, Ab 1928 Assistent an der Fakultät für Forstwirtschaft der Universität für Landwirtschaft (heute Mendel-Univ. Brünn). Ab 1941 Leiter des Dendrologischen Instituts. Nach dem Krieg wurde er zum Professor ernannt und war von 1949 bis 1950 Dekan der Forstabteilung und ihres wissenschaftlichen Rates. Er leitete auch die Abteilung für Waldbotanik und Phytocoenology. Von 1956 bis 1971 war er Direktor des von ihm selbst gegründeten Wissenschaftlichen Labors für Geobiokoenologie und Typologie. Er war auch Vizepräsident der Botanischen Gesellschaft an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften.
1850 - 1933,