1827 – 1908, Dompropst in Paderborn; katholischer Theologe

1813 – 1893, Pädagoge; Kirchenlieddichter

geboren 1933, Professor der Sinologie in San Diego

1760 - , aus Drolshagen/Westfalen; Respondent med. in Jena; Arzt in Erfurt

1861 - 1940, Dt. Gymnasiallehrer und Mundartschriftsteller

1859 - 1898, Pater Franziskus Solanus Hilchenbach wurde aufgrund des Kulturkampfes 1875 als Franziskaner des Landes verwiesen und wanderte in den mittleren amerikanischen Westen aus

1903 - 1991, Mitglied des Kreistages des Rheinisch-Bergischen Kreises 1961-1974; ehrenamtlich tätiger Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises 01..04.1962-31.01.1968

1932 - 2022, Deutscher katholischer Theologe, 1967 - 1987 Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen

1853 - 1935, Geheimer Studienrat; Gynasialdirektor

1918 - 2010, 1966-1982 Verwaltungschef der Gemeinde Engelskirchen

Selektion