1581 – 1617, Schulmann; Schulreformer; Hebraist; Professor in Gießen

1803 – 1865, Dichter

1925 – 1976, hess. Politiker; Mediziner

1877 - 1934, Schlossermeister

1868 - 1941,

1836 - 1918,

1923 - 1997, 1959-1963 und 1969-1971 Abgeordneter im Landtag Rheinland-Pfalz

1952 - 2009,

1874 - 1932,

- 1696, 1661 Studium in Gießen, Magister, 1658 bis 1661 Regimentsprediger des Landgrafen Georg III. von Hessen (zu Itter und Vöhl) in Darmstadt, 1661-1663 Adjunkt des Hofpredigers Böhm in Hanau, 1663-1670 Hofprediger und Superintendent in Hanau, 1671 als Oberhofprediger der Königinwitwe Hedwig Eleonora nach Schweden berufen, 1675 Dr. theol. h.c. in Uppsala, 1680 Pastor an Groß-St. Johannis in Stockholm, seit 1689 Pastor der deutschen Gemeinde St. Gertrud in Stockholm, 1684-1693 Bischof von Estland (Reval)

Selektion