- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Kalliope-Verbund 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
1746 – 1813, gothaischer Kanzler; Weimarer Generallandschaftsdirektor
1794 – 1878, großherzoglich-sächsischer Oberkammerherr
1687 - 1687,
1688 - 1707, Tochter von Gottfried Arnoldt; Erbherr auf Stanau
1785 - 1858, Freundin Goethes in Karlsbad und Franzensbad; ab 1814 Ehefrau des Theologen Friedrich August Koethe
1795 - 1878, Evangelisch-lutherischer Theologe und Literat; Schüler in Ronneburg, Roßleben und Altenburg; 1813 Student in Jena, 1815 in Halle (Saale); 1818 in Altenburg ordiniert und Pastor in Reichstädt; 1868 Kirchenrat