1929 – 2000, Kunsthistoriker

gestorben 1798, Schreiner

1554 – 1608, Kartograph

1889 – 1963, Politiker

1885 – 1963, Goldschmied

1888 – 1978, Schauspielerin

1862 – 1940, Gastwirt; Schauspieler; Direktor des Schlierseer Bauerntheaters

- 1491, Prior des Klosters Andechs; Verfasser von zwei Abhandlungen über die Andechser Reliquien; hinterließ eine deutsche Benediktinerregel mit Erklärungen für Laienbrüder; verfaßte Lebensbeschreibungen vieler Heiliger

1944 - 2019, Univ.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Mathematik und Informatik; Fachgebiet(e): Angewandte Informatik; Bemerkung(en): andere Funktionen: 1987 zum Leiter des Konrad Zuse-Zentrums für Informationstechnik Berlin (ZIB) ernannt.

1878 - 1945, Bezirksschulrat für Hilfs- und Sonderschulen; Hilfsschullehrer

Selektion