1774 – 1860, Historiker; Wirtschaftshistoriker

1812 – 1896, evangelischer Theologe

1734 – 1794, Jurist; Bürgermeister von Leipzig

1896 - 1960, Kartolithograf

1771 - 1851, 1790 Respondent in Leipzig

1677 - 1734, Dt. ev. Theologe; aus Dobrilugk (Niederlausitz); Student in Rostock, Dr. theol.; 1702 Pastor in Lindau (Grafschaft Ruppin); 1705 Pastor in Beeskow; 1714 Superintendent in Güstrow, zugl. Konsistorialrat, ab 1716/1721 auch Superintendent für den Kreis Rostock

Wirkungsdaten 1774, Jurist; 1778: Respondent in Leipzig; aus Doberlug

1770 - , Lehrer; Anglist; Dichter; Dolmetscher beim Handelgericht in Leipzig

Selektion