- Kalliope-Verbund 153
- Historische Kommission München 116
- Bayerische Staatsbibliothek 101
- Deutsches Literaturarchiv 57
- Foto Marburg 51
- Landesarchiv Baden-Württemberg 50
- Institut für Zeitgeschichte – München 48
- Ludwig-Maximilians-Universität München 30
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- Deutsches Filminstitut 20
- Kalliope-Verbund 153
- NDB/ADB/Index 113
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 57
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 57
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 50
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 48
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 30
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 30
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 29
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 29
1795 – 1868, Nationalökonom; Staatswissenschaftler
973 – 1024, Kaiser; Heiliger
um 835 – 882, ostfränkischer König
1768 – 1854, katholischer Geistlicher; Katechetiker; Jugendschriftsteller
1808 – 1872, lutherischer Theologe
1780 – 1849, Chemiker
1809 – 1885, Mediziner; Professor der Anatomie in Göttingen; Pathologe; Hofrat; Geheimer Obermedizinalrat
um 1360 – 1433, Reformtheologe; Universitätsgelehrter
1605 – 1674, Dichter; Literaturtheoretiker
vermutlich 1520 – 1575, Kriegsschriftsteller