1683 – 1758, aszetischer Schriftsteller; Franziskaner

1743 – 1826, Historiker

1735 – 1804, Literaturhistoriker; Romanist; Direktor des katholischen Gymnasiums in Erfurt; Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia in Weimar; herzoglicher Rat

geboren 1725, erwähnt 1765, Jesuit

1853 – 1914, Bf. von Sachsen

1935 - , Tätig am Obersten Gericht der DDR. Promotion Leipzig 1972

1648 - 1707, Ehefrau von Curt Apel von Griesheim; Tochter von Busso Heinrich von Bülow und Anna Sophia von Mellendorf

1715 - 1792, Jugendzeit in einem Kloster in Erfurt, danach in Lauingen und Neuburg; Präsident der rheinisch-schwäbischen Provinz des Augustinerordens; seit 1746 Dozent an der Univ. Konstanz; 1749 Doktor der Univ. Erfurt, seit 1781 Prof. theol. an der Univ. Erfurt, 1782-1784 Univ.-Rektor; Beisitzer an der Univ. Fulda

Selektion