1075 oder 1076 – 1129, Abt von Deutz; Benediktiner; Theologe

1831 – 1888, preußischer Regierungsrat

1880 - 1956, 1907-1919 Stadtverordneter in Kattowitz; 1920-1922 Generalsekretär der Oberschlesischen Zentrumspartei; 1919-1933 Mitglied des Reichstages; 1933-1945 Leiter eines Versicherungsunternehmens; 1944 inhaftiert; 1947-1951 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (Zentrum/CDU)

1546 - 1599, Tafelmacher

1872 - 1930, Köln (Wirkungsort)

1440 - 1505, Geburtsdatum: vermutl. um 1440; Todesdatum: 1505

1894 - 1992, Dt. Mundartschriftstellerin aus Köln

Selektion