- Kalliope-Verbund 149
- Historische Kommission München 86
- Bayerische Staatsbibliothek 49
- Foto Marburg 44
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 29
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 26
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Bundesarchiv 19
- Klassik Stiftung Weimar 18
- Ludwig-Maximilians-Universität München 15
- Kalliope-Verbund 149
- NDB/ADB/Index 84
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 47
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 34
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 32
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 29
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 27
- Digitaler Portraitindex 27
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 25
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 25
1794 – 1827, Dichter; Schriftsteller
1676 – 1747, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall und Heeresorganisator
1740 – 1817, Herzog von Anhalt-Dessau; Garten- und Landschaftsgestalter
1712 – 1760, preußischer Feldmarschall; Fürst von Anhalt-Dessau
1806 – 1886, Baumeister; Unternehmer; Politiker; Techniker
1736 – 1800, Architekt
1525 – 1602, Mediziner; Polyhistor; Professor der Medizin; Rektor der Universität Wittenberg
1748 – 1798, kurfürstlicher Hoforganist; Lehrer Beethovens in Bonn; Komponist
1702 – 1769, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall
1759 – 1835, Maler; Kupferstecher; Sprachwissenschaftler