- Kalliope-Verbund 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Historische Kommission München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Sächsische Biografie 1
- Kalliope-Verbund 10
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Digitales Portal der Rabbiner 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Hessische Biografie 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
geboren 1884, Unternehmer
1768 – 1829, Schriftsteller
1784 – 1862, Schriftsteller; Pädagoge
1656 – 1722, Generalsuperintendent von Sachsen-Meiningen
1592 - 1630, Herr zu Stadtlengsfeld; Weilar und Gehaus
1588 - 1615, Fähndrich
1878 - 1949, Studium in Wien, 1907-1938 Rabbiner der Israelitischen Religionsgemeinde Chemnitz, im November 1938 zeitweise im Konzentrationslager; 1939 Emigration nach Argentinien, dort bis 1949 Rabbiner der deutsch-jüdischen Flüchtlingsgemeinde in Buenos Aires; Anhänger des religiösen Liberalismus
- 1607, fürstlich-hessischer und hersfeldischer Vogt zu Frauensee
1883 - 1969,
1894 - , Publizierte im Jahre 1928 zusammen mit dem Berliner Buchbinder Paul Kersten den Band "Vierzig neuzeitliche Entwürfe für künstlerische Bucheinbände", Halle (S.)