- Kalliope-Verbund 14
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 1
- NDB/ADB/Index 1
1695 – 1746, Mediziner
1912 - 2007,
1871 - 1936, Bischof der Ungarisch-Reformierten Kirche
1926 - 1997, Von 1950 bis 1953 war er Assistenzprofessor am Institut für Naturgeographie der Universität Debrecen und am KLTE TTK (Természettudományi és Technológiai Kar = Institut für Geographie), gleichzeitig Assistenzprofessor von 1953 bis 1963, außerordentlicher Professor von 1963 bis 1976 und von 1976 bis 1996 Professor (1973 bis 1991 Leiter des Departments).
1734 - 1799, 1756 stud. med. in Strassburg, 1759 stud. med. (7.8.1759 dr. med.) in Basel, später Oberarzt in Debrecen
1773 - 1805, Dichter
1500 - 1545, 1526 Franziskaner, 1529 in Wittenberg immatrikuliert, 1531 Prediger in Buda, dann in Kaschau, 1544 Prediger in Debrecen; Ungar. Prediger und Vertreter der lutherischen Reformation
1835 - 1903,
1900 - 1936,
1911 - 1994, Ungar. Ethnologe