- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Kalliope-Verbund 16
- Deutsches Filminstitut 8
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Foto Marburg 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
- Kalliope-Verbund 16
- Filmportal 8
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- NDB/ADB/Index 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2
- Digitaler Portraitindex 2
1813 – 1879, Dichterin
1933 – 2019, Schriftsteller; Präsident der Berliner Akademie der Künste
1861 – 1932, Theaterdirektor; Schriftsteller
1839 oder 1838 – 1929, Politiker; Publizist; Begründer der Ungarländischen deutschen Volkspartei
1912 - 2007,
1926 - 1997, Von 1950 bis 1953 war er Assistenzprofessor am Institut für Naturgeographie der Universität Debrecen und am KLTE TTK (Természettudományi és Technológiai Kar = Institut für Geographie), gleichzeitig Assistenzprofessor von 1953 bis 1963, außerordentlicher Professor von 1963 bis 1976 und von 1976 bis 1996 Professor (1973 bis 1991 Leiter des Departments).
1773 - 1805, Dichter
1978 - ,
1925 - 2023, Ungarische Holocaust-Überlebende
1766 - 1828,