1733 - 1802, Kameralist (Wirtschaftswissenschaftler), Philologe, Rechtschreibreformer; 1762 Stadtgerichtsschreiber in Wien, 1767 Professor der Rhetorik, 1775-1786 für Kameral- und Polizeiwissenschaft sowie die weltliche Beredsamkeit an der Universität Freiburg, zugleich Direktor des akademischen Gymnasiums; k.k. Rat

1820 - 1867, kath. Pfarrer

1924 - , Handwerker; Mechaniker; Weinbauer; Weingärtner; Wengerter

1976 - , Preisträger des Kulturpreises Schwarzwald-Baar 2003

Selektion