1949 - , 1972-1977 Diplomat in Laos und Kambodscha und von 1981-1987 Kulturattaché in Rumänien, danach wiss. Assistent am Inst. für Internat. Beziehungen in Potsdam-Babelsberg, 1991-2008 Journalist, ab 2008 Vorruhestand und selbständige Tätigkeit als Publizist
1859 - 1935,
1989 - ,
1948 - 2003, Dt. Historikerin; Professorin für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Agrargeschichte, Leiterin der Thünenforschungsstelle (Universität Rostock)
1944 - 2010,
1718 - 1766, 1747 Magister; Prof. für Philosophie in Leipzig; 1763 Prof. für Geschichte in Halle, Saale
1965 - 2018,
1896 - 1989, Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland)
1814 - 1892,
1809 - 1887,