1932 – 2014, Wirtschaftswissenschaftler; Präsident des Münchner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung

1806 - , Gab sich als politischer Flüchtling in der Schweiz aus; von dort rief er zum bewaffneten Kampf in Deutschland auf

1866 - 1933,

1908 - 1947, Pfarrer in Langenbrand

1932 - , evang. Pfarrer

1786 - 1813, Auditeur

1957 - , 2019-2024 Leiterin der Forschungsstelle "Kirchliche Praxis in der DDR" an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

1945 - 2023, Iwand-Forscher; evang. Pfarrer

1855 - 1932, Laufbahn: 1. Dienstprüfung 1877, 2. Dienstprüfung 1881, Bezirksschulinspektor Öhringen 1900-1903, i. R. 1926. Pfarrstellen: Mergentheim 1877-1878 Vikar. Aalen 1879-1881 Vikar. Böblingen 1881-1881 Pfv. Talheim a. Sch. 1881-1881 Pfv. Niedernhall 1882-1891. Öhringen 1891-1926. Archivar des Hauses Hohenlohe 1891. Pfleger der Kommission für Landesgeschichte 1904

Selektion