1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar

1832 - 1913, Dt. Jurist und Politiker; 1878-1881 Mitglied des Deutschen Reichstags für die Deutsche Fortschrittspartei; 1869-1872 und 1873-1876 Mitglied des Landtags von Sachsen-Coburg

1599 - 1639, Dt. ev. Theologe; Sohn des Schulmeisters Johann S(a)euberlich; Magister; 1623 Subdiakon in Ohrdruf; 1627 Pastor in Emleben; 1629 Superintendent in Gräfentonna

Selektion