- Herr zu Greiz (1616-1625) 1
- Herr zu Obergreiz (1625-1629) 1
- Herr zu Untergreiz (1604-1609) 1
- Herr zu Untergreiz (1604-1616) 1
- bestattet in Greiz 1
- erhält 1616 nach Aussterben der mittleren Linie das obere Schloss zu Greiz sowie die halbe Stadt Greiz (Obergreiz) und die Stadt Zeulenroda und bleibt im gemeinsamen Besitz mit seinem Bruder Heinrich V. bis 1625 1
- erhält in der brüderlichen Teilung von 1625 Obergreiz 1
- Herr zu Greiz 1
- Stifter des Hauses Obergreiz 1
1594 - 1609, Herr zu Greiz; Herr zu Untergreiz (1604-1609); bestattet in Greiz
1597 - 1629, Stifter des Hauses Obergreiz; Herr zu Untergreiz (1604-1616); Herr zu Greiz (1616-1625); Herr zu Obergreiz (1625-1629); erhält 1616 nach Aussterben der mittleren Linie das obere Schloss zu Greiz sowie die halbe Stadt Greiz (Obergreiz) und die Stadt Zeulenroda und bleibt im gemeinsamen Besitz mit seinem Bruder Heinrich V. bis 1625; erhält in der brüderlichen Teilung von 1625 Obergreiz
1926 - , Hrsg. von: Spezialprobleme der wissenschaftlichen und technischen Übersetzung. - 1972