1798 – 1852, evangelischer Theologe

1920 - 2004, 1949 wurde Beckert Dozent an der Universität Leipzig, 1951 Professor mit vollem Lehrauftrag und 1958 Professor mit Lehrstuhl. Seit 1958 war er Direktor des Mathematischen Instituts der Universität Leipzig, bis das Institut 1969 aufgelöst wurde. An der neu gebildeten Sektion Mathematik war er Stellvertretender Direktor für Forschung. Im Jahr 1986 wurde er emeritiert.

1947 - 2020, Dozent für Marxismus-Leninismus an der Bergakademie Freiberg, nach der Wende bis 2009 Leiter der Standorte Freiberg und Heidenau des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) Chemnitz

1923 - 1994, von 1948-1953 studierte Jäckel Mathematik und Physik an der Universität Leipzig; 1954 war er als Assistent an der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt tätig; promovierte 1956 an der Bergakademie Freiberg und arbeitete danach als Oberassistent; 1958 übernahm er im Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen die Leitung des Sektors Mathematik und Naturwissenschaften; 1960 folgte er dem Ruf als Professor für reine und angewandte Mathematik an die Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt und übernahm im gleichen Jahr die Leitung des Institutes für Mathematik; Habilitation 1960; die Aufgaben des Prorektors für wissenschaftlichen Nachwuchs nahm Jäckel von 1961-1963 wahr; 1988 erfolgte seine Emeritierung

Selektion