1882 - , 1937 deutscher Hauptscharfrichter, Schicksal nach 1945 nicht bekannt

1872 - 1947, Ortsvorsteher und Schultheiß in Cleversulzbach von 1902-1945

1879 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der Sozialdemokratischen Partei; ermordet im KZ Dachau oder auf dem Evakuierungsmarsch gestorben; dt. Gärtner, Gewerkschaftsfunktionär und Politiker

1876 - 1950, Besuch der Evangelisch-Theologischen Seminare in Schöntal und Urach, Studium der evangelischen Theologie und der Rechtswissenschaften in Tübingen, 1903 zweite höhere Justizdienstprüfung, 1904-1906 unständige Verwendung an den Amtsgerichten Böblingen und Göppingen, 1906 Oberregierungsassessor im Departement des Kirchen- und Schulwesens, 1907 Regierungsrat, 1919 Ministerialrat, 1928-1945 Ministerialdirektor.

1917 - 1993, Bürgermeister von Cleversulzbach 1945-1978, nach der Eingemeindung 1972 Ortsvorsteher

Selektion