- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Filmportal 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
1925 – 2021, Komponist
1874 - 1960, Griech. Historiker
1554 - 1621, Ital. Kardinal; esuit, Prof. der Theol. Führte lt. Melzi: Diz. die poere anonime e pseudonime die Pseud. Ottavio de Franceschi, Giulio Roffo u. Ascanius Torrius.
1881 - 1965, 1897-1903 an der Akademie der Bildenden Künste München; Landschaftsmaler
1520 - 1585, Griech. Theologe (Dominikaner), Häretiker, Antitrinitarier; Verf. theol. Abhandlungen; Student in Genua, mehrfach in Italien im Gefängnis der Inquisition, zwischen 1562 u. 1571 in Prag, 1571-72 in Krakau, 1572-75 in Klausenburg, 1581 verhaftet, 1582 der Inquisition übergeben u. 1585 enthauptet
1690 - 1761,