- Schriftsteller 2
- 1773-80 als Offizier in franz. Diensten 1
- 1783 major de la ville à Yverdon 1
- 1798 lieutenant-colonel de la Légion vaudoise 1
- 1799 colonel 1
- England und Deutschland 1
- Hofrat 1
- Sprachlehrer und Erzieher in der Schweiz 1
- ab 1862 in Berlin. - Bevollmächtigter Minister des Königreichs beider Sizilien. - Beschäftigung mit Numismatik. - 1873 Rückkehr nach Lausanne. - 1879-81 erster Präs. der Schweiz. Numismatischen Gesellschaft. – Buchbesitz: SLUB Dresden 1
- berntreuer Anhänger des Ancien Régime 1
- Kalliope-Verbund 104
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 50
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 34
- Filmportal 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 19
- Digitaler Portraitindex 18
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 15
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Katalog der MGH-Bibliothek 14
1795 – 1872, Eisenbahningenieur
erwähnt 1439, gestorben 1456, Kurfürst und Erzbischof von Trier
1922 – 2006, schweizerischer Regisseur
1797 – 1879, Historiker
erwähnt 1528, gestorben 1573, Jurist
1905 – 1940, Schriftsteller
1916 – 1984, Journalistin; Schauspielerin
1891 - 1966, Angesehener französischer Rechtsanwalt jüdischen Glaubens, musste 1941 emigrieren, zunächst nach Süd-, dann nach Nordamerika, kehrte nach dem Krieg nach Frankreich zurück; auch politisch und literarisch tätig
1944 - ,
1170 - 1250, Franz. Pädagoge ; Verfasser e. lat. Grammatik (1199)